- Details
- Hits: 1682
Ein Hauch Erotik
Crisp red
30 x 30 cm, Öl
(in Privatbesitz)
Aktstudie I
70 x 50 cm, Acryl
Diese Aktstudie ist ein Versuch, die eindrucksvolle Figur in nur wenigen Farben darzustellen. Außerdem wurde im Zuge der Abstraktion auf viele Details und zarte Tonwertabstufungen verzichtet ohne den Gesamtcharakter zu schmälern. Geht es doch um Anmut und Grazie. Nicht zuletzt versprüht das Gesamtwerk einen Hauch Sommerfeeling.
Das Werke wurde passend zum Motiv mit einem weißen Schattenfugenrahmen versehen.
Aktstudie II
24 x 18 cm, Acryl
Erster Malversuch n. Vermeer
(Bei der Kupplerin)
48,5 x 42,5 cm, Öl
Dieses Bildwurde schon 1980 gemalt. Es handelt sich tatsächlich um einen Malversuch. Es entstand während des Militärdienstes des Künstlers. Er hatte seinen ersten Ölfarbkasten bereits erstanden, welcher aber bis dato kaum genutzt wurde. Damals hatte der Künsdtler noch keine tiefgreifenden Kenntnisse und Erfahrungen in Sachen Kunst und Malerei. Er wollte für sich einfach nur herausfinden, ob er in der Lage ist mit Ölfarben vernünftige Bilder zu malen. So entstand in der freien Dienstzeit dieses Bild.
Gemalt wurde auf eine Spanplatte, ein Einlegeboden aus einem Soldatenspint (ein Kuriosum) und mit nur einen einzigen Flachpinsel welcher etwa 6 mm breit war. Das Bild "Bei der Kupplerin" v. J. Vermeer hing damals als schlechter Druck lieblos in einem Kasernenflur und fesselte den jungen Maler. Irgendwann hat er es gegen ein anderes Objekt ausgetauscht und die Kupplerin für sich als Inspirationsquelle und Vorlage genutzt.
Im Jahr 2007 wurden noch ein paar Nachbesserungen vorgenommen.
Enjoy
18 x 24 cm, Acryl
Short story
70 x 50 cm, Öl
Das Sujet erfasst ein raffinierte Situation, eine Umkleidekabine im Fashion Store. Der vergessene BH.
Was ist hier passiert, ein ganz banales Ereignis oder etwa doch eine prickelnde Story?
Das Bild läßt dem Betrachter genügend Freiraum für eigene Phantasien.
Spannungsvoll sollte das Motiv auf alle Fälle wirken.
Weibl. Akt, sitzend
100 x 100 cm, Acryl
Hier hat sich der Künstler trotz expressiver Farbwahl und Maltechnik um eine einfühlsame ja nahezu liebevolle Ausdrucksweise der Figur bemüht.
Die Komposition des Bildes strahl anheimelnde Ruhe und Verträumtheit aus.