- Details
- Hits: 2070
Abstrakte Malarei
Das Licht der Welt
100 x 100 x 4 cm, Acryl
Das Licht der Welt erblicken...
Im übertragenen Sinn denkt der Künstler an die Geburt eines neuen Individuums, an eine sich öffnende Blütenknospe, an den Beginn neuen Lebens. Es geht um die Entfaltung um das Werden und Vergehen an sich, wozu auch das Werk "Lebenszeit" gehört.
Die dominierende Farbe Rot symbolisiert das Blut in den Lebensadern, erinnert aber auch an die Verletzlichkeit in jedweder Form.
Lifetime
100 x 100 x 4 cm, Acryl
Die Entwicklung des Lebens auf der Erde, beginnend von der Entstehung der ersten organischen Substanzen über den Beginn der Photosynthese und der damit verbundenen Entwicklung der Sauerstoffatmosphäre, der Basis allen Lebens auf dem langen Weg der Evolution von einfachen Organismen bis zu hochentwickelnden Lebewesen, das ist der Inhalt dieses Bildes. Die energiegeladene Spirale verkörpert den dynamischen Entwicklungsprozess über mehrere Milliarden Jahre der Erdgeschichte. Mit jeder Drehung gewinnt die Spirale immer mehr Raum, Raum für eine ungeheure Vielfalt an Formen, Farben, für unendliche Materie und unzählige Individuen.
Erde, Wasser, Licht und Luft sind die Grundelemente allen Seins.
Wärme, Tryptichon
80 x 40 x 2 cm, Acryl
(in Privatbesitz)
Der Wind spiel mir ein Lied
50 x 70 x 2 cm, Acryl
Der Wind spielt mir ein Lied...,
träumend irgendwo liegen und nur zuhören wie der Wind mit der Natur spielt, Blätter und Gräser tanzen läßt, Wellenzauber erzeugt oder Wolken bewegt. Wie oft zeigt der Wind auch seine Stärken, wird zum Sturm oder Orkan, wirbelt Wasser, Staub, Sand und nicht selten auch größere Materie auf.
Mal lieblich, mal aggressiv kann er sich zeigen, hier dargestellt in einem dynamisch abstrakten Bild in den vorherrschenden Farbe Blau und Rot. Alles ist im Fluß, die Strömung der Luft ebenso wie die Übergänge der Farben.
Paradiesvogel
40 x 50 x 2 cm, Acryl
The origin of life
120 x 80 x 2 cm, Acryl
Sternentanz
40 x 30 x 2 cm, Acryl
Das Bild Sternentanz ist ein abstraktes Phantasiegemälde. Es wurde auf leinenkaschierten Malkarton (18 x 24 cm) in Mischtechnik erstellt und dieser wiederum auf eine schwarze Leinwand (30 x 40 cm) geklebt, was letztendlich die Unendlichkeit des Universums ausdrücken soll. Der Mensch auf der Erde ist Teil des Universums. Vieles wurde erforscht und entdeckt, erdnahe Himmelskörper genauso, wie weit entfernte Galaxien. Das Verständnis für die Unendlichkeit übersteigt jedoch oft die menschliche Vorstellungskraft und läßt viele Fragen offen.
Himmelskörper entstehen und Vergehen noch bevor sie durch das menschliche Auge erfaßt werden. Zu groß ist die Dimension.
Vielleicht ist dieses Bild aber auch einfach nur ein Motiv zum Träumen.
To be cross, Tryptichon
80 x 70 x 2 cm, Acryl
Stream
180 x 2005 x 4 cm, Acryl
The earth is stronger
18 x 24 x 2 cm, Acryl
Where did you come from?
50 x 50 x 2 cm, Acryl
Orange
50 x 50 x 2 cm, Acryl
Rotorange und Gelb sind dominierenden Farben dieses Bildes. Die Farben wurden teilweise mit Strukturpaste aufgetragen. Dadurch hat das Bild eine gewisse Haptik, was letztendlich auch zu kleinen Reflexen im Foto führt.
Die gewählte Farbkombination steht für Wärme und entfacht Sehnsüchte nach südlichen Gefilden.
Obwohl abstrakt, ähnelt die Darstellung tatsächlich an Orangenscheiben. Wer dankt da nicht an wohlschmeckende Erfrischungsgetränke in der Sommersonne.
So gesehen ist dieses Bild eine ideale Küchendekoration.